Einfache Weihnachtskarten basteln

Weihnachtskarten sind teuer. Und unpersönlich. Oder? Selbstgebastelt ist da immer noch am Besten, da hat man diesen „Niiiiiiedlich“-Faktor und muss nichts weiter tun. Man sollte sich aber nicht übernehmen, sonst artet es wieder in Stress aus. Wir haben die einfachsten und nettesten Weihnachtskarten der Welt für Euch. Bastelanleitung hier (ja, die Fotos sind mies, aber Ihr wisst wie’s sein soll, oder?):

BR11

Nimm ein Stück Karton. Die Rückseite von einem Block oder so. Schneide daraus Dreiecke aus, die entfernt an Weihnachtsbäume erinnern.

Dann nimmst Du verschiedenfarbiges Papier (Geschenkpapier eignet sich gut, weil bunt, glänzend und sehr dünn, es geht aber auch normales Papier, Zeitungspapier, dünnes Tonpapier, Papier aus Magazinen etc.) und schneidest es in Streifen – dick oder dünn ist egal, müssen auch nicht ganz gerade sein.

 

BR12

Dann klebst Du diese Streifen auf das Dreieck. Wichtig ist nur: Vom Karton sollte nichts mehr zu sehen sein und die Ränder sollten mindestens 5mm überstehen.

 

BR15

Auf der Rückseite des Bäumchens streichst Du den Rand des Kartons mit Kleber ein und faltest die überstehenden Streifen von vorne nach hinten. So wird die Kante schön.

Überstehende Ränder kannst Du abschneiden.

 

Dann noch ein „Stamm“ dran – bei mir aus einer braunen Pressemappe von Starbucks – und auf eine Karte (gekauft oder einfach aus Tonpapier gefaltet, gerne auch getönt) – fertig:

BR17

Merken

„Rauf und Runter“ von Ravensburger

Jaaaaa, wir haben endlich Winterpullis an. Die Folgen sind ganz frisch aus den (nagelneuen) Kameras gepflückt worden. Und jetzt müssen wir erstmal all die Spiele und Bücher „abarbeiten“, die sich hier so angestaut haben in den letzten Monaten…

Eine nette Spielidee für Kinder mit Frustrationstoleranz: „Rauf und Runter“ von Ravensburger. Magnetische Erdmännchen flitzen zum Besuch von Freunden und verschwinden dann wieder im Erdloch – und sorgen dafür, dass sich für alle Mitspieler das Spielbrett wendet und es plötzlich unter der Erde weitergeht. Kann sein, dass man dadurch näher am Ziel ist – oder auch wieder ganz weit weg… Hier gibt’s das Spiel bei Amazon*.

[embedyt] http://www.youtube.com/watch?v=jyDJ_te8-DE[/embedyt]

* Wenn Ihr über unsere Seite bei Amazon einkauft, bekommen wir dafür ein paar Cent – für Euch bleibt der Preis natürlich gleich! Danke für die Unterstützung.

Bücher und CDs über den eigenen Körper – und Sex!

Frei nach dem Motto: Hilfe! Wie kläre ich mein Kind auf wenn ich mich nicht traue?

Annik und Oliver versuchen sich um die direkte Aufklärung zu drücken und stellen die Bücher „Ohren, Nase, Bauch, das hab ich auch“ und „Wir entdecken unseren Körper“ aus der Ravensburger Buchreihe „Wieso Weshalb Warum“, sowie die CD „Wie kommen die Babys auf die Welt?“ aus der Reihe Willi wills wissen vor.

„Ohren, Nase, Bauch, das hab ich auch!“ auf Amazon*
„Wir entdecken unseren Körper“ auf Amazon*
„Wie kommen die Babys auf die Welt?“ auf Amazon*

* Wenn Ihr über unsere Seite bei Amazon einkauft, bekommen wir dafür ein paar Cent – für Euch bleibt der Preis natürlich gleich! Danke für die Unterstützung.