Es gibt unglaublich schlechte Kindermusik. Schwierig ist es vor allem, etwas zu finden, was sowohl den Kleinen als auch den Großen gefällt. Richtig gut gemacht ist die CD „Kommt ein kleiner Bär“ von Swing for Kids feat. Steffi Denk. Darauf sind bekannte Stücke wie die Titelmelodie von Pippi Langstrumpf, aber auch wunderbar getextete Lieder wie „Kommt ein kleiner Bär“ über einen kleinen Eisbär, der aus Versehen im Tierpark hinter Gittern landet. Alles ist wertig instrumentiert, also kein MIDI-Kram oder sonstwie künstliches Zeugs, und Steffi Denk hat eine warme, angenehme Stimme.
Autor: Annik
Das perfekte Fläschchen: Nuk oder Avent?
Es gibt enorm viele Hersteller von Fläschchen. Aber zwei sind immer im Gespräch, wenn man jungen Müttern zuhört – Nuk und Avent. Das ist wie früher Pelikan oder Geha – ein Glaubenskrieg. Die Nuk-Fläschchen sind schlanker und länger, meistens schön bunt bedruckt, die Philips Avent-Fläschchen sind eher plump-dick und langweilig durchsichtig. Aber: die Avent-Fläschchen haben einige Vorteile. Zum Beispiel laufen sie nicht so leicht aus wie die von Nuk. Wer also ein Fläschchen in die Tasche wirft, um sie schnell mitzunehmen, hat bei Avent selten hinterher ein Problem. Bei Nuk muss man sich die Zeit nehmen, eine kleine Plastikscheibe „einzubauen“, damit nichts ausläuft. Auch schön bei Avent: Die „Nuckel“ sind symmetrisch – während die von Nuk geformt sind, im Dunkeln ist es also gar nicht so leicht rauszufinden, wo oben ist… Mit Koliken gibt’s bei Avent auch wenige Probleme – so heißt es. Nachteil: Avent gibt es längst nicht in so vielen Geschäften wie Nuk. Unser Votum geht trotzdem Richtung Avent – auch wenn sie nicht so stylisch sind. Die Schnuller sind allerdings von Nuk unschlagbar.
Genial: Der Cool Twister kühlt Wasser ab
Manchmal muss es besonders schnell gehen mit dem Fläschchen. Sonst wird gebrüllt. Laut und lang. Aber was steht immer auf den Verpackungen drauf? Wasser kochen, und dann abkühlen lassen auf ca. 50 Grad. Und das dauert. Schneller geht’s mit dem Cool Twister: Das ist ein Plastikei, das mit Wasser gefüllt ist und im Kühlschrank steht. Bei Bedarf wird eine kleine Flasche mit kochendem Wasser angeschraubt, das Ganze umgedreht – und unten fließt dann abgekühltes Wasser raus. Reine Physik – oder vielleicht doch Zauberei? Egal, jedenfalls enorm praktisch.
Fläschchen nachts zubereiten
Anniks Tipp für die Fläschchenzubereitung nachts: Einfach mit dem Cooltwister die richtige Menge temperiertes Wasser in eine kleine Thermoskanne gießen, in ein Fläschchen das abgemessene Milchpulver füllen, beides neben das Babybett stellen. Nachts dann einfach zusammenschütten und shaken. Funktioniert wunderbar – auch wenn vielleicht manche total dagegen sind, weil es auf der Packungsanleitung anders steht…
Zuckerfreier Swing und Krippenblues
Heute schauen wir mal, was Ihr so über uns bei Amazon gekauft habt. Kann ja manchmal sehr informativ und auch erheiternd sein! Dann geben wir die vier Gewinner der Schnullerkettenverlosung von Babywear bekannt. Uns ist übrigens aufgefallen, dass Babys offenbar Hardrock mögen! Aber das nur nebenbei. Michi hat uns über die „Kuschels“ informiert und darüber wie schlimm es sein kann, wenn das geliebte Kuscheltier plötzlich weg ist. Stefan (TouchTalk-Podcast) empfiehlt uns eine Schwangerschafts-App und irgendwie kommen wir dann auch noch auf das Kochbuch mit Hipp-Gläschen.
In Sachen Erstlingsausstattung widmen wir uns diesmal dem Bereich Essen. Super sind der Cooltwister und die Avent-Flaschen und deren Vaporisator. Mit dem Cooltwister kann man kochendes Wasser innerhalb von wenigen Sekunden runterkühlen auf 40 Grad. Genial! Anniks Tipp für die Fläschchenzubereitung nachts: Einfach mit dem Cooltwister die richtige Menge temperiertes Wasser in eine Thermoskanne gießen, in ein Fläschchen das abgemessene Milchpulver füllen, beides neben das Babybett stellen. Nachts dann einfach zusammenschütten und shaken. Funktioniert wunderbar – auch wenn vielleicht manche total dagegen sind, weil es auf der Packungsanleitung anders steht…
Überflüssig war für uns beide übrigens die Anschaffung eines Fläschchenwärmers. Das Geld kann man sich sparen.
Passend zum Thema Ernährung geht es auch um das Projekt der Annik empfiehlt außerdem die CD Swing for Kids mit Steffi Denk (Amazon / iTunes), auch Quadro Nuevo haben schöne Kinderlieder (Amazon / iTunes) aufgenommen, und Amrei spricht mit uns über ihr Frühchen.
Ausführlichere Infos zu dieser Folge gibt es hier.
[audio:https://kinderwahnsinn.com/audio/kw4.mp3]Episode hier herunterladen.