Pfannkuchen kann jeder. Aber Pfannkuchen-Kunst kann nur dieser Mann aus Mexiko:
Kategorie: Surftipp
Bewegende Bilder: Toy Stories
Die Fotografin Gabriele Galimberti hat Kinder auf der ganzen Welt fotografiert inmitten ihrer fein säuberlich aufgereihten Spielzeuge. Was ist ihnen am wichtigsten? Hier könnt Ihr es sehen. Ich werde meinen Nachwuchs jedes Jahr mit seinem Lieblings-Spielzeug fotografieren – bin gespannt, wie er sich entwickelt.
Stadt. Land. Kind.
Tja, das ist die große Frage für viele Eltern. Brauchen Kinder die Natur um sich herum oder sind sie in der Stadt mit all den Baggern, Straßenbahnen und anderen Abenteuern genauso glücklich? Hier ein interessantes Interview dazu mit der Psychologin Doris Heueck-Mauß. Wie ist Eure Meinung zu diesem Thema? Schreibt uns gerne in die Kommentarfunktion oder nutzt die Sprachnachricht am Rand dieser Seite.
Eine Seite (und App) um sie zu finden – Spielplatztreff!
Thorsten ist 3-facher Vater und schreibt hier einen kleinen Gasteintrag
Was machen Eltern wenn sie einen Spielplatz für ihre Kinder suchen, aber sich dort wo sie gerade sind nicht auskennen? Klar, sie suchen im Internet!
Meine Suche war bei www.spielplatztreff.de zu Ende. Man kann die Seite entweder per Browser oder per Spielplatztreff App iOS kostenlos benutzen. Eltern können nach nahegelegenen Spielplätzen suchen und sie bewerten.
Gibt es ausreichend Aktions- und Bewegungsmöglichkeiten?
- Ist es sauber und gepflegt?
- Lädt die Atmosphäre zum Verweilen ein?
- Ist der Spielplatz für meine Kinder altersgerecht?
Die Idee lebt davon, dass viele User mitmachen und Spielplätze eintragen und bewerten. So geht’s:
Spielplatznamen eingeben
- den Spielplatz positionieren
- kurze Beschreibung dazu
- bewerten
- Fotos hochladen
Bisher sind über 2600 Spielplätze aus knapp 500 Städten, 3000 Bewertungen und 9000 Fotos zu finden. Also: Macht auch mit!
Kinderwahnsinn live!
Wir haben schon ein wenig Lampenfieber, denn zum ersten Mal gibt’s den Kinderwahnsinn live. Wir werden per Skype verbunden sein, uns nicht gegenübersitzen. Wer dabei sein will, der schaut einfach hier vorbei, und zwar am Dienstag, 14. Mai, um 21 Uhr. Einen Chat gibt es auch. Vielen Dank an Peppi vom „Sag was!“-Podcast, der uns die Live-Technik eingerichtet hat und zur Verfügung stellt! Seid Ihr dabei? Wir freuen uns!