Es gibt Dinge, die sollte es nicht geben. Zum Beispiel dieses hier: Eine Plastik-Halterung, in die man das iPhone (oder iPod Touch) einspannen kann, um es – ja, richtig gedacht – einem Säugling in die Hand zu drücken. Bei aller Aufgeschlossenheit gegenüber dem Medienkonsum der Kleinsten fragen wir uns dann doch: Geht’s noch? Danke dennoch für den amüsanten Tipp an unseren Hörer Michael.
Lego-Alternative Hubelino
Lego Duplo ist mittlerweile wahrscheinlich in jedem Kleinkindzimmer zu finden – es ist auch ein ideales Spielzeug. Bunte Farben, tausende von Kombinationsmöglichkeiten, Motoriktraining und so weiter… Aber: Lego Duplo ist teuer. Mittlerweile gibt es einige Nachahmer (der Europäische Gerichtshof hat immerhin im September 2010 verlauten lassen, dass „Lego-Steine keine geschützte Marke darstellen, sondern eine technische Lösung, deren Patente in den 1970er Jahren ausgelaufen seien“ – Quelle Wikipedia) , die vom Original fast nicht mehr zu unterscheiden sind. Beispiel: Hubelino. Ähnliche Farben, gleiche Größe, kombinierbar mit dem „richtigen“ Duplo. Und billiger.
Stabilo Woody Malstifte
Keine Frage, mit Kindern basteln und malen ist was Tolles. Die Frage ist nur: Welche Utensilien besorgen? Oliver schwört auf die Stabilo Woody Malstifte. Die liegen gut in der Hand, weil sie recht dick sind, sie sind wie normale tapscott.net Buntstifte zu benutzen, können aber (und das ist der Clou) auch mit Wasser zu Aquarellstiften gemacht werden. Abwaschbar sind sie auch, falls also mal was daneben geht (und das wird es), ist es auch nicht so schlimm. Gibt“s in verschiedenen Sortimenten, auch einzeln, und ein Spitzer ist auch oft mit dabei.
Aqua Doodle
Ein wirklich durchdachtes Spielzeug von Ravensburger ist Aqua Doodle. Es besteht aus einer großen Folie (es gibt mehrere Varianten und Größen) und einem dicken Stift. Dieser Stift lässt sich mit Wasser füllen und kann dann auf der Folie „malen“. Da mit Wasser gemalt wird, hinterlässt der Stift auf angrenzenden Möbeln und Wänden keine Spuren, und nach wenigen Minuten ist das Gemalte auch auf der Folie wieder verschwunden und man hat Platz für neue Skizzen. Toll auch: Die Folie lässt sich zusammenrollen oder falten, und so ist das Spielzeug auch in einer kleinen Tasche schnell verstaut und kann dann im Café oder Restaurant wieder hervorgeholt werden, wenn sich der Nachwuchs langweilt. Die Erfinder dieses Spielzeugs haben sich wirklich Gedanken gemacht!
Spielzeug für Kleinkinder und das schlechte Gewissen
Heute mal im Freien! Wie schön! Wobei Annik erstmal an ihre Sonnenallergie denken muss… Danach geht’s aber los, und zwar mit dem schlechten Gewissen, das Eltern immer haben, wenn sie mit Nicht-Eltern zusammen sind. Wenn sie mal Verabredungen absagen müssen, weil das Kind dazwischenkommt, oder weil die nicht verstehen, dass der Mittagsschlaf heilig ist… Man weiß einfach nicht, was einen erwartet, wenn so ein Kind einen in Beschlag nimmt! Noch so ein typisches Problem von Eltern: Auf Fotos ist meistens nur ein Elternteil zu sehen – das andere muss ja die Kamera halten. Und weil meistens einer der Fotografierende ist, sehen die meisten Kinder aus, als würden sie von allein erziehenden Eltern erzogen. Schade eigentlich, oder? Oliver ist dafür, die andere Elternhälfte einfach mit Photoshop einzufügen, Annik ist eher für einen engagierten Familien-Dokumentar oder gleich einen Paparazzo. Durch eine Anmerkung von Nadja auf Facebook erfahren wir, dass Eltern die Möglichkeit haben, die Beobachtungen der Erzieher im Kindergarten über das eigene Kind einzusehen. So bekommt man einen guten Einblick in die Entwicklung des Kindes! Zum Spielzeug: Aqua Doodle ist eine geniale Erfindung, findet Annik. Oliver empfiehlt diese Stifte von Stabilo, Annik empfiehlt Billiglego von Hubelino. Oliver liebt die Lego Duplo Eisenbahn. Blödeste Erfindung ist für uns heute die iPhone-Halterung für Babys (ein Tipp von Michael, danke für diese Belustigung!). Und noch ein Tipp von Oliver: Legt irgendwo ein Backup Eurer wichtigen Daten an – wenn der Nachwuchs nämlich auf dem iPhone die Adressen Eurer Freunde löscht, dann sind diese durch die wunderbare Cloud-Anbindung auch auf allen anderen Geräten futsch…
Ausführlichere Infos zu dieser Folge gibt es hier.
[audio:https://kinderwahnsinn.com/audio/KW_10.mp3]Episode hier herunterladen.